KORYNT ROSTENTFERNER
ein saures Mittel mit PhosphorsäureCharakteristik
KORYNT ROSTENTFERNER ist ein saures Mittel mit Phosphorsäure.
Anwendung
KORYNT ROSTENTFERNER ist ein Rostlöser für Eisen, Stahl und Gusseisen vor deren Oberflächenbearbeitung durch Anstrichstoffe. Entfernt Rost auf der Oberfläche von Eisen und deren Legierungen sowohl in einem Tauchbad als auch durch Sprühen. Nach Beseitigung von Rost und anschließendem Abspülen mit Wasser ist die Oberfläche mit einer Mikroschicht von Eisenkomplexen überzogen, die als kurzfristiger Korrosionsschutz dient.
Produkteigenschaften
KORYNT ROSTENTFERNER ist eine gelbliche, leicht viskose Flüssigkeit saurer Reaktion.
KORYNT ROSTENTFERNER muss diese Qualitätsmerkmale erfüllen:
Qualitätsmerkmal |
Wert |
Bestimmungsverfahren |
Dichte bei 20 °C in kg.m-3 |
1190 bis 1210 |
PN-ZM 195/2001 |
Viskosität bei 20 °C in mPa.s |
5 bis 20 |
PN-ZM 195/2001 |
pH-Wert 1% Lösung |
2,0 bis 2,5 |
PN-ZM 195/2001 |
Säurezahl in mg KOH/g |
180 bis 210 |
PN-ZM 195/2001 |
Verarbeitung
KORYNT Rostentferner wird unverdünnt verwendet und nach seiner Anwendung folgt immer anschließendes Abspülen mit Wasser. Die Arbeitstemperatur des Tauchbades beträgt 15 bis 30 °C. Die Zeit der Rostentfernung beträgt 5 bis 30 Minuten je nach Korrosionsgrad des zu entrostenden Materials. Die Geschwindigkeit der Rostentfernung kann durch Mischen, Temperaturerhöhung des Tauchbades oder durch beides erhöht werden. Der Rostentfernung muss immer anschließendes Abspülen mit Wasser folgen. Für einen mittelfristigen Korrosionsschutz muss KORYNT 3160 verwendet werden.
Verpackung, Lagerung
KORYNT ROSTENTFERNER wird in PE-Behältern mit einem Fassungsvermögen von 50 Litern oder anderen, im Voraus vereinbarten Verpackungen geliefert In geschlossener Verpackungen, geschützt vor direkten Witterungseinflüssen lagern. Die empfohlene Lagertemperatur ist +5 bis +30 °C. Die Lagerung bei Temperaturen unter 0 °C hat keinen negativen Einfluss auf die Anwendungseigenschaften des Produkts.
Transport
KORYNT ROSTENTFERNER wird in abgedeckten Transportmitteln in Übereinstimmung mit den ADR/RID-Vorschriften transportiert.
Garantiezeit
Wenn das Produkt unter den vorstehenden Bedingungen gelagert wird, beträgt die Garantiezeit 6 Monate ab Auslieferungsdatum.
Anmerkung
Alle Angaben über die Produkteigenschaften und deren Verarbeitung wurden durch Labormessungen und Anwendungstests gewonnen. Dieses technische Datenblatt enthält jedoch nur rechtlich unverbindliche Empfehlungen. Die Verarbeitung des Produkts ist den konkreten Umständen anzupassen.