KORYNT IP
ein synergetisches Gemisch von nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen und einer quaternären Verbindung mit Korrosionschutzeigenschaften in wässriger UmgebungCharakteristik des Produkts
KORYNT IP ist ein synergetisches Gemisch von nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen und einer quaternären Verbindung mit Korrosionschutzeigenschaften in wässriger Umgebung. Es wird als industrielles Entfettungsmittel eingesetzt.
Verwendung
KORYNT IP wird gewöhnlich im verdünnten Zustand in der Maschinenbauindustrie zum Entfetten und Abwaschen von Maschinen, Maschinenteilen und Produkten, die gründliche Entfettung brauchen, verwendet.
Eigenschaften des Produkts
KORYNT IP ist eine gelbliche, niederviskose, biologisch abbaubare Flüssigkeit. Sie ersetzt wirksam klassische Reinigungsmittel auf der Basis von chlorierten oder aromatischen Kohlenwasserstoffen. Das Mittel beinhaltet keine chlorierten Kohlenwasserstoffe, Phosphate oder andere Stoffe auf Ölbasis. Das Mittel ist schon in kaltem Zustand unbeschränkt mit Wasser mischbar, unabhängig von der Wasserhärte.
KORYNT IP muss folgenden Qualitätsmerkmalen entsprechen:
Qualitätsmerkmal |
Wert |
Bestimmungsmethode |
Trockenmasse in % |
min. 13 |
PN-ZM 192/2001 |
pH 1 % Lösung |
9 bis 11 |
PN-ZM 192/2001 |
Verarbeitung des Produkts
Die empfohlene Verdünnung von KORYNT IP ist 1 Teil des Konzentrats und 20 bis 50 Teile Wasser, je nach der Fettmenge. Bei stärkerer Fettverschmutzung kann höhere Konzentrationen von KORINT IP in Wasser benutzt werden. Die vorbereitete Lösung kann durch Tauchen, mit Druck oder durch Abwaschen mit Warm- sowie Kaltwasser angebracht werden. Bei höheren Temperaturen etwa. 40 °C steigt die Wirksamkeit der Entfettung. Nach Beendung der Entfettung müssen die Oberflächen nicht abgespült werden. Für die Lebensmittelindustrie ist Abspülung empfehlenswert.
Verpackung, Lagerung
KORYNT IP wird in PE-Kannen mit 50 Liter Inhalt oder in anderen, zuvor vereinbarten Verpackungen geliefert. In verschlossener Verpackung und vor direkten Witterungseinflüssen geschützt lagern. Die empfohlene Lagertemperatur beträgt +5 bis +25 °C.
Transport
KORYNT IP wird in abgedeckten Beförderungsmitteln transportiert. Das Mittel unterliegt nicht den Vorschriften ADR/RID.
Garantiefrist
Falls das Produkt laut den oben angeführten Bedingungen transportiert und gelagert wird, beträgt die Garantiefrist 6 Monate ab seiner Auslieferung.
Anmerkung
Die Angaben über die Eigenschaften des Produkts und seine Verarbeitung wurden aus Labormessungen und Anwendungsprüfungen ermittelt. Dieses technische Datenblatt dient nur als rechtlich unverbindliche Information, die Verarbeitung des Produkts muss den konkreten Nutzungsbedingungen angepasst werden.