KORYNT 3160
eine wässrige Lösung von modifizierten AmmoniumverbindungenCharakteristik des Produkts
KORYNT 3160 ist eine wässrige Lösung von modifizierten Ammoniumverbindungen.
Verwendung
KORYNT 3160 ist ein Passivierungsmittel für Eisen, Stahl sowie Gusseisen. Es leistet mittelfristigen Korrosionsschutz. Das Passivierungsbad wird durch Einspritzen oder Tauchen angebracht. Das Mittel kann auch zum Reinigen von Messinggegenständen verwendet werden.
Eigenschaften des Produkts
KORYNT 3160 ist eine gelbliche, mittelviskose Flüssigkeit, die unbeschränkt mischbar mit Wasser ist.
KORYNT 3160 muss folgenden Qualitätsmerkmalen entsprechen:
Qualitätsmerkmal |
Wert |
Bestimmungsmethode |
Gesamtalkalinität in mg KOH/g |
260 bis 280 |
PN-ZM 185/2001 |
pH 0,5 % wässriger Lösung |
max. 10 |
PN-ZM 185/2001 |
Dichte 20°C in kg.m-3 |
1100 bis 1200 |
ÈSN EN ISO 2811-1 |
Verarbeitung des Produkts
KORYNT 3160 ist gut löslich in Kaltwasser. Die empfohlene Konzentration des Passivierungsbades ist 0,5 bis 1,5 % (5 bis 15 Liter Mittel pro 1000 Liter Bad), bei einer Passivierungstemperatur von 30 bis 40 °C und Arbeitszeit von 3 bis 5 Minuten. Bei niedrigeren Arbeitstemperaturen muss die Konzentration des Mittels erhöht und die Wirkungszeit verlängert werden. Das Arbeitsbad wird während der Verwendung „ausgeschöpft“ - der Gehalt des Wirkstoffes nimmt ab, deshalb muss sein Gehalt kontrolliert werden. Diese Kontrolle wird durch Säure-Base-Titration der Badlösung durchgeführt.
Verpackung, Lagerung
KORYNT 3160 wird in PE-Kannen mit 50 Liter Gehalt oder in anderen, zuvor vereinbarten, Verpackungen geliefert. In verschlossener Verpackung und vor direkten Witterungseinflüssen geschützt lagern. Die empfohlene Lagertemperatur beträgt +5 bis +25 °C. Eine kurzfristige Wirkung niedrigerer Temperaturen, z. B. während des Transports, hat keinen Einfluss auf die Eigenschaften des Produkts.
Transport
KORYNT 3160 wird in geschlossenen Transportmitteln und in Übereinstimmung mit den Vorschriften ADR/RID transportiert.
Garantiefrist
Falls das Produkt laut den oben angeführten Bedingungen transportiert und gelagert wird, beträgt die Garantiefrist 6 Monate ab seiner Auslieferung.
Hinweis Die Angaben über die Eigenschaften des Produkts und seine Verarbeitung wurden aus Labormessungen und Anwendungsprüfungen ermittelt. Dieses technische Datenblatt dient nur als rechtlich unverbindliche Information, die Verarbeitung des Produkts muss den konkreten Nutzungsbedingungen angepasst werden.