Suche nach Kriterien

EBOLIT 508

ein niedermolekulares Epoxidharz, das mit einem reaktiven Lösungsmittel mit Pigmenten und Füllmaterialien modifiziert wurde

Charakteristik des Produkts

EBOLIT 508/XXXX ist ein niedermolekulares Epoxidharz, das mit einem reaktiven Lösungsmittel mit Pigmenten und Füllmaterialien modifiziert wurde. Es wird in verschiedenen RAL-Farbtönen hergestellt.

Verwendung

EBOLIT 508/XXXX ist ein selbst-nivellierender Fußbodenbelag zur Herrichtung von fugenlosen Fußböden in Interieuren. Vor der Anwendung muss er mit einem geeigneten Härtungsmittel aushärten, beispielsweise dem HÄRTUNGSMITTEL T 2605 im Verhältnis von 100 Masseneinheiten EBOLIT 508/XXXX und 30 Masseneinheiten des HÄRTUNGSMITTELS T 2605.

Eigenschaften des Produkts

Trübe, mittelviskose Flüssigkeit mit einem RAL-Farbton.

EBOLIT 508/XXXX muss diesen Qualitätsmerkmalen entsprechen:

Qualitätsmerkmal 

Wert

Bestimmungsmethode

Konsistenz durch den Auslaufbecher ..6 mm bei 23 °C, in Sekunden

50 bis 120

ÈSN EN ISO 2431

RAL-Farbton

Entsprechend der Kundenanforderungen

Visueller Vergleich mit dem Farbton

 

Eigenschaften des ausgehärteten Fußbodenbelages mit dem HÄRTUNGSMITTEL T 2605 (100: 30)

 

Härte nach 24 Stunden (23 °C) in MPa

min. 30

Andere Eigenschaften der gehärteten Komposition - lineare Schrumpfung, Wasseraufnahme, Zugfestigkeit und Biegefestigkeit, Schlagfestigkeit und Dehnung, Haftung und Abriebfestigkeit werden nach der Messung durchgeführt.

Verarbeitung des Produkts

Eigenschaften der Betonoberfläche

Die Betonuntergründe, auf denen der selbst-nivellierende Fußbodenbelag EBOLIT 508/XXXX verlegt wird, muss folgende Eigenschaften haben:

Druckfestigkeit entsprechend der ÈSN für Fahrflächen

MPa     

min. 21,5

Druckfestigkeit entsprechend der ÈSN für begehbare Flächen

MPa     

min. 17,5

Haftvermögen  

MPa)

min. 1,5

Oberflächenebenheit     

mm.m-1

max. 1

Feuchtigkeit der Betonfläche

% der Masse

max. 4

Das Produkt wird auf trockenem, flachem, Riss freiem, gereiftem (min. 28 Tage) Beton angewendet, der gegen Bodenfeuchtigkeit isoliert, staubfrei und frei von losen Teilen, Ölflecken , Asphalt, Farbe, Öl oder anderen Substanzen ist, die die Haftung reduzieren.

Penetration des Untergrundes

Wenn Ihnen der Betonuntergrund zusagt, wird mindestens 24 Stunden vor der eigentlichen Verlegung die Penetration des Untergrundes mit EBOLIT 101, ausgehärtet mit dem HÄRTUNGSMITTEL P11, durchgeführt und zwar in dem Gewichtsverhältnis 100 Masseneinheiten EBOLIT 101 : 1,2 Masseneinheiten des HÄRTUNGSMITTELS P 11. Zur Penetration können Sie auch EBOLIT 502, ausgehärtet mit dem HÄRTUNGSMITTEL P 11 in dem Gewichtsverhältnis 100:12, oder EBOLIT 103 ausgehärtet mit dem HÄRTUNGSMITEL T 175 in dem Gewichtsverhältnis 100:150 verwenden, eventuell EBOLIT 200 AC s HÄRTUNGSMITTEL P 11 im Gewichtsverhältnis 100:2. Der Sinn der Penetration ist es insbesondere, die Betonoberfläche zu festigen und die Luft aus ihr zu verdrängen. Nach der Anwendung des Penetrationsanstriches darf auf der Betonoberfläche keine zusammenhängende Lackschicht sein. Der Verbrauch der Penetrationskomposition beträgt in Abhängigkeit von der Qualität und der Saugfähigkeit des Untergrundes 300 bis 700 g.m-2Nach der Beendigung der Penetration muss eine technische Wartezeit von mindestens 24 Stunden eingehalten werden, bevor Sie mit dem Verlegen des Fußbodenbelages EBOLIT 508/XXXX beginnen.

Verlegen des Fußbodenbelages

EBOLIT 508/XXXX wird zuerst sorgfältig homogenisiert, beispielsweise mit einem Tauch-Rührwerk, damit alle sedimentierten Pigmente und Füllmaterialien angehoben und vermischt werden. Nach dem ständigen Rühren wird eine berechnete Menge an Härtungsmittel hinzugefügt (HÄRTUNGSMITTEL T 2605). Das Mischverhältnis in Masseneinheiten beträgt 100 Teile EBOLITU 508/XXXX: 30 Teile HÄRTUNGSMITTEL T 2605. Zur schnelleren Entschäumung des Gemisches wird empfohlen, 0,2 bis 0,3 % Silikon-Entschäumer BYK A 525 hinzuzufügen. Die Komposition wird 2 bis 3 Minuten gerührt. Die Dauer der Bearbeitbarkeit der Mischung auf dem Untergrund beträgt etwa 20 min. Das Verlegen des Fußbodenbelages sollte bei einer Temperatur von min. 18 oC und einer Umgebungstemperatur von 20 bis 25 oC durchgeführt werden. Die empfohlene Dichte der Schicht beträgt 2 bis 3 mm, dies bedeutet, dass der Verbrauch von EBOLIT 508/XXXX etwa 3 kg/m2 beträgt.

Verpackung, Lagerung

EBOLIT 508/XXXX wird in Metallfässern mit 200 Liter Inhalt oder in anderen, zuvor vereinbarten Verpackungen geliefert. In verschlossener Verpackung und vor direkten Witterungseinflüssen geschützt lagern. Die empfohlene Lagertemperatur beträgt +5 bis +30 °C. Darf nicht unter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Wärmequellen gelagert werden.Die Lagerung bei Temperaturen unter 0 °C hat keinen negativen Einfluss auf die Anwendungseigenschaften des Produkts.

Transport

EBOLIT 508/XXXX wird in einem abgedeckten Beförderungsmittel in Übereinstimmung mit den ADR-/RID-Vorschriften transportiert..

Garantiefrist

Falls das Produkt laut den oben angeführten Bedingungen transportiert und gelagert wird, beträgt die Garantiefrist 6 Monate ab seiner Auslieferung.

Anmerkung

Die Angaben über die Eigenschaften des Produkts und seine Verarbeitung wurden aus Labormessungen und Anwendungsprüfungen ermittelt. Dieses technische Datenblatt kann nur als rechtlich unverbindliche Information dienen, die Verarbeitung des Produkts muss den konkreten Nutzungsbedingungen angepasst werden.

Anmerkung

Die Angaben über die Eigenschaften des Produkts und seine Verarbeitung wurden aus Labormessungen und Anwendungsprüfungen ermittelt. Dieses technische Datenblatt kann nur als rechtlich unverbindliche Information dienen, die Verarbeitung des Produkts muss den konkreten Nutzungsbedingungen angepasst werden.

Nachtrag – Zusätzliche Bemerkungen

Die Informationen und Angaben, die in diesem Technischen Datenblatt aufgeführt sind, betrachten wir als korrekt und genau. Sie sind dazu bestimmt, eine Anleitung für die Genehmigungsverfahren im Bauwesen zu geben. Der Hersteller stellt keine Garantien zur Verfügung und berechtigt auch keinen seiner Geschäfts- oder anderen Vertreter dazu, weder ausdrücklich noch implizit, die dieses Material betreffen und der damit verbundenen Durchführung, witterungsbedingten Einflüssen, Konstruktionen, den verwendeten Ausstattung oder den weiteren, veränderlichen Bedingungen, die alle außerhalb seines Einflussbereiches liegen. Der Hersteller garantiert nur, dass das Material den technischen Bedingungen entspricht und das eine Haftung gegenüber dem Käufer oder dem Anwender dieses Produktes nur auf den Ersatz des Produktes beschränkt ist. Auf keinen Fall muss der Hersteller Verantwortung für Verletzungen, Schäden oder Verluste übernehmen, die, sei es direkt oder indirekt, zufällig, als Folgeerscheinung oder im Zusammenhang mit der Verwendung des Produkts oder die durch die durchgeführten Arbeiten entstanden sind.  Der Hersteller wird keine Haftung für Mängel, Abweichungen oder Änderungen des Untergrundes, auf dem die Produkte aufgebracht werden, übernehmen.

VerwendungszweckSelbstnivellierfußbodenbelag
 
lrqa.cz schp.cz urs-czech.cz mpo.cz